In diesem Video zeige ich Ihnen einfache und geniale Konstruktionstechniken, um mit dem Spiel TomTecT zu beginnen.
TomTecT ist ein Konstruktionsspiel, das von Tom van der Bruggen, dem Erschaffer von Kapla, erfunden wurde und von dem Unternehmen SAVA vertrieben wird.
TomTecT besteht aus besonders haltbaren Konstruktionselementen (Holzleisten), die aus den Pinienwäldern von Les Landes stammen.
Das Holz, das für TomTecT verwendet wird, ist so geschnitten, dass die Maserung parallel zur Schnittrichtung verläuft und das Holz sich nicht verbiegt, obwohl es sehr dünn geschnitten ist. Das macht die hohe Qualität dieses Spiels aus.
Mittels Scharnierklemmen ist es möglich, diese Präzisionselemente aus Holz zu verbinden und auf diese Weise leichte, elegante und stabile Strukturen zu schaffen
TomTecT ist ein intelligentes Spiel, das entwickelt wurde, damit Kinder gute Fingerfertigkeiten entwickeln und lernen, geschickt und schnell Strukturen zu konstruieren, die sie je nach Wunsch weiterentwickeln können, indem sie ganz einfach deren Form verändern.
Bauwerke, Tiere, Werkzeuge, Formen... TomTecT ist eine unerschöpfliche Quelle immer neuer Kreationen, die die Vorstellungskraft, die Motorik, die Konzentrationsfähigkeit sowie das Raumgefühl fördern.
Dieses Spiel ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet und hat nach oben hin keine Altersbegrenzung. Es ist für Kinder und Jugendliche sowie für Studenten der Architektur, der bildenden Künste oder sogar der Mode geeignet, ganz zu schweigen von den Eltern.
Diese Schachtel enthält 420 Elemente, davon 100 aus Holz, 190 große sowie 130 kleine Zangen. Die Gebrauchsanleitung ist beigegeben.
Die Box 1000 ist die letzte Schöpfung von Tom van der Bruggen, die vor ihrer offiziellen Premiere bereits 2015 auf dem Internationalen Spiele-Festival von Cannes gezeigt wurde. Zu ihr gehören 368 Holzelemente, 140 kleine und 200 große Klammern, 300 Doppelklammern und 2 Anleitungsbroschüren.
Die Box 190 ist die letzte Schöpfung von Tom van der Bruggen, die vor ihrer offiziellen Premiere bereits 2016 auf dem Internationalen Spiele-Festival von Cannes gezeigt wurde. Zu ihr gehören 90 Holzelemente, 30 kleine und 30 große Klammern, 40 Doppelklammern und 1 Anleitungsbroschüren.
Die Box 1000 ist die letzte Schöpfung von Tom van der Bruggen, die vor ihrer offiziellen Premiere bereits 2015 auf dem Internationalen Spiele-Festival von Cannes gezeigt wurde. Zu ihr gehören 368 Holzelemente, 140 kleine und 200 große Klammern, 300 Doppelklammern und 2 Anleitungsbroschüren.